Zeit für ein modernes Rodgau!
Am 26. September 2021 möchte ich,
Max Breitenbach, Ihr neuer Bürgermeister
werden.
Ich wende mich an alle Rodgauerinnen und Rodgauer mit zukunftsorientierten Gedanken für eine moderne und frische Stadt Rodgau.
Zeit für Max Breitenbach
Zeit für ein modernes Rodgau!
Am 26. September 2021 möchte ich,
Max Breitenbach, Ihr neuer Bürgermeister
werden.
Ich wende mich an alle Rodgauerinnen und Rodgauer mit zukunftsorientierten Gedanken für eine moderne und frische Stadt Rodgau.
Zeit für Max Breitenbach
Bürgermeister in Rodgau zu sein, ist für mich mehr als nur ein Amt
— denn Rodgau ist für mich eine Herzensangelegenheit!
Meine Geschichte
Max Breitenbach — persönlich
Hallo, ich möchte mich kurz bei Ihnen vorstellen.
Ich bin Max, 30 Jahre alt und in Rodgau aufgewachsen und zur Schule gegangen.
In meiner Kindheit war das gefühlte „Dorf“ Rodgau genial: der Musikverein im Ort, die Natur vor der Haustür, die Kerb als Highlight des Jahres, die Feuerwehr…
Nach dem Abitur zog es mich weg von der Heimat in die Hauptstadt Berlin. Der Reiz der Großstadt mit schier unendlichen Möglichkeiten war in meiner Vorstellung einfach grenzenlos und nicht zu übertreffen.
Dort studierte ich Musik und erfuhr hautnah, was es bedeutet, in einer Großstadt zu leben.
Die Zeit dort machte mir klar:
Meine Heimat ist Rodgau, die ich schätze und liebe.
Für mich stand schnell fest, dass ich nach dem Ende des Studiums zurück nach Hause ziehen und meine Erfahrung zu Hause einbringen möchte.
Heute ist mir klar: Diese Entscheidung war richtig.
„Erst die Fremde lehrt uns, was wir an der Heimat haben.“
-Theodor Fontane
Heimat
Was ich an rodgau liebe & SchätzE
Unsere Stadt hat trotz der fast 50.000 Einwohner ihren ländlichen Charakter durch die 5 Ortsteile, die umliegenden Wälder und den beliebten Baggersee nicht verloren.
Die Rodgauerin und der Rodgauer stehen für mich für Zusammenhalt, Tradition und Innovation.
Zusammenhalt durfte ich erleben, wenn es darum geht, anderen in schlechten Zeiten zu helfen. Wenn etwa gemeinsam ein Vereinsheim gebaut wird oder die Schäden eines Sturms aufgeräumt werden.
Tradition wird auf vielen Festen und in vielen Vereinen gelebt. Es wird versucht, die Tradition zu bewahren und gleichzeitig das Moderne einziehen zu lassen.
Innovationen sieht man zum Beispiel an einer digitalen Bildungsmesse, an einem erlebbaren Rodgau im Internet oder an dem spürbaren Umdenken bei der Nutzung von Ressourcen wie bei der Elektromobilität.
Sei Dankbar für alles was da ist – und arbeite an der Zukunft!
musik & rodgau
Rodgau als Orchester
Seit über 20 Jahren spiele ich im Musikverein und verstehe es dabei, das Orchester als Ganzes und jeden einzelnen Musiker zu sehen.
Auch Rodgau mit seinen einzelnen Stadtteilen kann man ähnlich betrachten wie die einzelnen Solisten im Orchester. Jeder Ortsteil für sich spielt seine eigene Melodie, hat eigene Solisten und weiß während eines Konzertes eine gemeinsame Melodie zu spielen.
Es ist keine One-Man-Show, sondern immer ein Gesamtwerk.
Um dieses Rodgau-Orchester zu formen und die gemeinsame Melodie zu gestalten, kandidiere ich für das Amt des Bürgermeisters — quasi als Dirigent dieses Orchesters. Ich möchte das Potenzial der Stadt voll ausschöpfen — gemeinsam mit Ihnen!
Es ist Zeit für eine neue, gemeinsame Melodie!
7 kurze Fakten über mich
- Rodgauer-Bub
- Familienmensch
- Heimatverbunden
- Guter Zuhörer
- Leidenschaftlicher Musiker
- Gesellschaftlich engagiert
- Politisch motiviert
Was mich qualifiziert
Für das Amt des Bürgermeisters bin ich bestens qualifiziert, weil ich bereits sehr viele Erfahrungen im politischen und beruflichen Bereich sammeln konnte.
Durch meine berufliche Ausbildung zum Bachelor Allgemeine Verwaltung & Master in Public Management kenne ich die Anforderungen an eine moderne, bürgernahe Verwaltung.
Ich habe Erfahrung aus über zehn Jahren politischem Engagement und der Zusammenarbeit mit vielen politischen Entscheidungsträgern.
Durch meine ehrenamtliche Arbeit als Stadtverordneter habe ich umfangreiches Wissen über den Ablauf kommunalpolitischer Prozesse.
Ich habe vertiefte Kenntnisse aus der Praxis einer kommunalen Verwaltung.
Meine Arbeit im Jobcenter hat meinen Blick für die unterschiedlichen Belange in unserer Gesellschaft geschärft.
Mein politischer Weg
Mein politisches Interesse startete schon sehr früh und wahrscheinlich wäre ich noch früher aktiv geworden hätten es mir damals meine Eltern nicht verboten.
2009 ging es dann los mit dem Eintritt in die Junge Union. Kurze Zeit später wurde ich fünf Jahre in Folge zum Vorsitzenden der Jungen Union in Rodgau gewählt.
2012 trat ich in die CDU ein. Ich lernte immer mehr die bestehenden Strukturen kennen, besuchte Stadtverordnetenversammlungen und entwickelte mich sowohl politisch als auch persönlich stetig weiter.
Nach dem Eintritt in die CDU im Jahr 2012 durfte ich in zahlreichen Sitzungen politische Erfahrungen sammeln. So stieg meine Leidenschaft und Freude an der Politik und auch die mir übertragene Verantwortung weiter an.
Mein Wunsch und Engagement etwas zu verändern wurde immer größer.
2013 wurde ich so auch zum Vorstand der CDU auf Stadt- und Ortsverbandsebene gewählt.
Seither bin ich in verschiedenen Ebenen bis hin zur Landesebene politisch aktiv.
Nach 10 Jahren in der Politik habe ich immer noch den Blick von außen. „Das haben wir schon immer so in Rodgau gemacht“ ist einfach nicht genug.
Rodgau ist schon ganz schön – aber da geht noch mehr!
Mein Kurs für das Jahr 2021 ist es, mich als Bürgermeisterkandidat für die Rodgauer*innen stark zu machen und meine Ideen einzubringen.
Gemeinsam können wir für die einzelnen Stadtteile mit ihrem Charme und auch für Rodgau als Stadt mehr erreichen. Das ist der Gedanke, der hinter meinem Motto: Zeit für Neues!
„Ich unterstütze Max, weil er unsere Stadt und die Bedürfnisse der Rodgauer kennt und gemeinsam mit ihnen die Zukunft gestalten möchte.“
Jonas Friedrich2. Vorsitzender der Freiwilligen Feuerwehr Weiskirchen e.V.
„Ich vertraue Max, da er seit seiner Kindheit fester Bestandteil der Rodgauer Vereinswelt ist und daher um die Wichtigkeit des Ehrenamtes weiß und dessen Herausforderungen bestens kennt.“
Sebastian WilhelmVorsitzender des Musikverein Weiskirchen gegr. 1921 e.V.
„Max erhält meine Stimme, weil er es schafft, die Interessen sowohl von alteingesessenen als auch neuen Bewohnern Rodgaus wahrzunehmen und darauf einzugehen.“
Silvia Friedrich
„Ich wähle Max Breitenbach, weil er das Herz am rechten Fleck hat. Er weiß, was junge Familien bewegt und setzt sich für ein familienfreundliches Rodgau ein.“
Marina Jäger-Wilhelm
„Ich unterstütze Max, obwohl ich zu Beginn absolut dagegen war, dass er politisch aktiv wird. Aber durch seine Hartnäckigkeit, sein Feuer und seine Leidenschaft hat er mich überzeugt, ihn auf seinem Weg zu begleiten und zu unterstützen!“
Petra BreitenbachMutter
„Meine Stimme geht ganz klar an Max. Ein junger, dynamischer Rodgauer Bub,
der sich voll und ganz für seine Heimatstadt engagiert!“
Will EichhornVorstandsmitglied SG Hainhausen
„Max bekommt meine Stimme, weil er versteht, dass Kultur nicht nur für, sondern vor allem mit Rodgauern gemacht werden sollte. Max kennt unsere Vereine und Kulturschaffenden nicht nur als Ehrengast, sondern schätzt uns als Kollegen und Kameraden.“
Christian MassothFreiberuflicher Künstler
„Ich unterstütze Max Breitenbach, weil er für meine Generation steht und nicht die Augen vor aktuellen Herausforderungen verschließt, die es zu bewältigen gilt!“
Kai Neumann
„Ich unterstütze Max, da ich ihn schon seit vielen Jahren auf seinem Werdegang und dem damit verbundenen politischen Engagement beobachte und weiß, dass er für sich und die Bürger einsteht!“
Andreas RatuschnyPostbeamter i. R.
„Ich unterstütze Max, weil er mit großer Leidenschaft Rodgauer und Politiker ist, der über die Parteigrenzen hinweg das umsetzt, was für die Stadt und die Bewohner das Beste ist!“
Michelle UngerResponsible Cabin Manager/Purser bei Eurowings.discover
Voriger
Nächster
alle Unterstützerstimmen ansehen
Möchten auch Sie Unterstützer werden?
Nur gemeinsam können wir etwas verändern – dafür brauche ich IHRE Unterstützung!
Tragen Sie sich jetzt in den Unterstützer-Newsletter ein!
Möchten auch Sie Unterstützer werden?
Nur gemeinsam können wir etwas verändern – dafür brauche ich IHRE Unterstützung!
Tragen Sie sich jetzt in die Unterstützer-Liste ein!